13. Dez 2022
Mit unserer diesjährigen Weihnachtsaktion unterstützen wir die Lahrer Tafel.
Der Name der Aktion sagt hierbei eigentlich schon alles. Statt Geld für Weihnachtskarten auszugeben, haben wir eine Palette mit 860 Packungen Nudeln á 500g in bester Qualität von einem Hersteller hier aus der Region erworben und an die Lahrer Tafel gespendet. Deren Motto lautet: Gutes auf den Tisch – auch bei geringem Einkommen.
Deshalb haben wir in diesem Jahr auch ganz bewusst keine gedruckten Weihnachtskarten von uns auf den Weg zu unseren Kunden, Geschäftspartnern und Lieferanten gegeben.
Über diesen elektronischen Weg möchten wir aber dennoch nicht versäumen, allen von ganzem Herzen für die gute Zusammenarbeit in diesem Jahr zu danken.
Wir wünschen frohe Weihnachten und einen guten Start in ein glückliches, gesundes und erfolgreiches neues Jahr 2023.
Die Palette mit den Nudelpackungen haben wir im eigenen Holiday Heimtex LKW nach Lahr zur Tafel gebracht. Empfangen wurden wir vom dortigen Geschäftsführer Jürgen Larocque, der sich herzlich bedankte und uns bei einer kurzen Zusammenkunft noch einiges über die Tafel, deren in letzter Zeit stark steigende Kundschaft und den immensen Mengenbedarf erzählte. Er freute sich riesig über die große Nudelspende, da die Tafel davon leider nur sehr wenig gespendet bekäme.
Deutschlandweit werden jeden Tag rund 20% aller im Handel angebotenen Lebensmittel vorzeitig aus dem Verkehr gezogen und weggeworfen. Dabei handelt es sich um Artikel, die wegen Transportschäden oder Überproduktion nicht mehr verkauft werden können. In der Tafel werden ausschließlich Lebensmittel vor Erreichen des aufgedruckten Mindesthaltbarkeitsdatums abgegeben.
Die Tafel Lahr beschafft solche noch gut genießbaren Lebensmittel. So gelingt es, die Waren für einen Bruchteil des ursprünglichen Preises an Menschen weiterzugeben, die dieses Angebot aufgrund ihrer schwierigen finanziellen Situation gerne nutzen.
Alle Tafeln sind auf Lebensmittelspenden angewiesen, denn nur was gespendet wird, kann weitergegeben werden. Geschäfte und Supermärkte spenden viel Frischware (Obst, Gemüse, Artikel aus der Kühltheke, etc.). Haltbare Grundnahrungsmittel, wie Öl, Reis, Nudeln, Linsen und Konserven, gibt es nur selten. Sie eignen sich deshalb besonders für Spendenaktionen.